Veranstalter: | Fund-Academy College, Zürich, zusammen mit dem IfFP, Zürich |
Positionierung / Lehrgang: | Auch im Steuerbereich wird immer härter und komplexer reguliert. Und gerade hier gilt: Nichtwissen schützt vor Strafen nicht. Das Cross Border-Geschäft erschwert zusätzlich. Mitarbeiter mitunter auch an der Beratungs- und Vertriebsfront stehen vor grossen Herausforderungen: Wissenslücken müssen rasch geschlossen werden. Interne Organisationen müssen Schritt halten können mit den wachsenden Aufgaben und Verpflichtungen betreffend Melde- und Reportingwesen sowie dem internationalen Informationsaustausch. |
Lehrgangskonzept: | Die Compliance-Ausbildung bei Fund Academy ist modular aufgebaut. Während sich im Rahmen des vorliegenden Lehrgangskonzeptes «Finanzdienstleistungs-Compliance» das eine Modul mit Fragen der Produkte- und Vertriebs-Compliance befasst und damit den Schutz der Finanzinstitute durch ausreichende Organisation und das Einhalten von Verhaltenspflichten in den Mittelpunkt stellt, bezieht sich ein weiteres Modul spezifisch auf das Geldwäschereithema (Bekämpfung von Geldwäscherei). Das dritte Modul diesbezüglich befasst sich mit der Tax Compliance. Sämtliche Module dauern je 7 Halbtage. Die Prüfung kann für jedes Modul einzeln absolviert werden. Die Lehrgangsleitung stellt sowohl Einzel- als auch Gesamtzertifikate (zwei oder drei Module betreffend) aus. |
Lerninhalte: | Der Zertifikatslehrgang vermittelt wesentliche Rechtsgrundlagen im Steuerbereich sowie vertieftes Fach- und Verhaltenswissen (praktische Fallbeispiele), um den aktuellen und künftigen steuerlichen Anforderungen zu genügen und die Regel- und Gesetzeskonformität im Tagesgeschäft sicherzustellen. Auch in Zusammenhang mit neuen (in- und ausländischen) regulatorischen Initiativen gilt es, die Auswirkungen auf die Verhaltenspflichten der Finanzdienstleister am Point of Sale in der Schweiz zu beleuchten sowie die entsprechenden Massnahmen für das eigene Tagesgeschäft abzuleiten und umzusetzen (betreffend Themenübersicht -> vgl. Detail-Lehrplan). |
Lernziele: | Ziel dieses Finanzdienstleistungs-Compliance-Lehrgangs ist es, Mitarbeitern aller Stufen das steuerliche Grundlagenwissen sowie die relevanten Verhaltensregeln in ihrem Beruf zu vermitteln und zudem praktische Umsetzungsvorschläge zu erläutern und zu diskutieren. Das Lehrgangsmodul «Tax Compliance» erweitert die traditionelle (zumeist intern angebotene) Produkt- und Verkaufsschulung. Es gilt mitunter auch, betriebsintern die Compliance-Risiken und -kosten zu senken, die Arbeitsqualität zu verbessern und insgesamt das Verantwortungsbewusstsein eines jeden Mitarbeiters auf allen Stufen im Betrieb zu steigern. Im Mittelpunkt steht der Schutz der Finanzinstitute durch ausreichende Organisation, Kompetenz und das korrekte Einhalten von Verhaltenspflichten. Die Teilnehmenden ergänzen ihre praktischen Kenntnisse im Steuerbeich mit einem umfassenden theoretischen Rahmen und entwickeln ihre analytischen Fähigkeiten bezüglich der Compliance-Prozesse weiter. Sie erwerben die erforderlichen Kompetenzen, um den zunehmenden Auflagen und dem hohen Änderungsrhythmus im Tagesgeschäft zu genügen und ein einwandfreies Management der steuerlichen Compliance-Risiken in ihrem Finanzinstitut zu unterstützen (betreffend inhaltliche Lernziele -> vgl. Detail-Lehrplan). |
Lehrgangsleitung: | Dr. Rainer Landert, Leiter Fund Academy AG, Zürich |
Lehrgangs- Zertifikat / Diplom: |
Absolventen dieses Lehrgangs (oder weiterer Module) erhalten zum Abschluss ein Lehrgangszertifikat (mit separatem Notenausweis); es werden im Fach Compliance Einzel- resp. Gesamtzertifikate abgegeben (100%ige Präsenz im jeweiligen Modul / in den jeweiligen Modulen) erforderlich). |
Kursort: | PH, Europaalle, Zürich |
News |
FA Atelier Pratique Legal / Compliance Genève
FER, 12.4.2018 ![]() |
Save the date |
Friends of Funds
17.4.2018 Zürich |
Documentation |
Fund & Asset Management Officer Concept (4-Level-Program)
Legal / Compliance / Risk / Operations & Strategic Management Excellence for Fund & Asset Management Industry Professionals (engl.) ![]() |